Der Balkon ist für viele wie ein zweites Wohnzimmer unter freiem Himmel. Er lädt zum Frühstücken, Grillen, Lesen, Sonnenbaden und Entspannen ein. Vor allem in Wohnungen bietet er eine gute Alternative zum Garten. Doch damit Sie sich rundum wohl fühlen, benötigen Sie passende Balkonmöbel. Die Auswahl ist groß. Lesen Sie hier die besten Tipps, was nicht fehlen darf, wie Sie einen kleinen oder großen Balkon gestalten können, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Materialien zur Auswahl stehen.
Tipps für Balkonmöbel
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vermehrt scheint, heißt es, endlich wieder hinaus auf den Balkon. Bequeme Möbel machen daraus eine Wohlfühloase. Das Minimum sind ein Tisch und zwei Stühle. Dies können Sie passend als Set kaufen. Auf einem kleinen Balkon sind flexible, leicht verstaubare Möbel wie Klappstühle und -tische beliebt. Letztere lassen sich oftmals am Geländer befestigen und ganz nach Bedarf ein- und ausklappen. Dadurch schaffen Sie schnell Platz, wenn Sie ihn beispielsweise zum Wäschetrocknen nutzen möchten.
Bequeme Kissen für die Stühle sind unverzichtbar. Ist er groß genug, können Sie zudem eine Liege platzieren, um sich gemütlich auszustrecken, wunderbar zu entspannen und die Sonne zu genießen. Sehr gemütlich sind zudem Loungemöbel. Auflagen und Sitzkissen bieten Ihnen besonderen Sitzkomfort und machen gleichzeitig aus den Möbeln echte Hingucker. Nutzen Sie die Balkonbrüstung nicht nur für Balkonpflanzen, sondern ebenso für die Anbringung eines Sonnenschirms, denn kaum jemand möchte stundenlang intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt sein.
Balkonmöbel kaufen – worauf achten?
Kaufen Sie hochwertige Balkonmöbel, die robust, witterungs- und UV-beständig sind, damit sie bedenkenlos im Freien stehen können. Sie sollten natürlich Ihrem Stil und Geschmack entsprechen. Doch das Sortiment ist groß und bietet für jeden das Passende. Lieben Sie den Landhausstil, eignen sich klassische und zeitlose Balkonmöbel aus Holz gut. Massives zertifiziertes Hartholz ist bei entsprechender Pflege mit einem speziellen Öl sehr hochwertig und langlebig. Das Material ist unempfindlich gegenüber Hitze und Feuchtigkeit.
Abverkauf – Bis zu 45% auf exklusive Gartenmöbel
Bevorzugen Sie es minimalistisch? Dann sind Sie mit weißen Möbeln gut beraten. Das Material Polyrattan ist modern und edel. Das künstlich hergestellte Flechtmaterial liegt voll im Trend, ist besonders robust und sehr witterungsbeständig. Es verleiht den Balkonmöbeln einen gemütlichen, rustikalen Charakter. Modelle aus rostfreiem Edelstahl gelten ebenso als modern und langlebig. Sie lassen sich mit verschiedenen Stilen kombinieren. Kunststoff ist das günstigste Material. Doch die Möbel sind meistens von geringerer Qualität und schneller unansehnlich.
Zusammenfassung
Bei der Auswahl der Balkonmöbel, die in den unterschiedlichsten Stilrichtungen angeboten werden, müssen Sie den zur Verfügung stehenden Platz beachten. Wenn Sie den Luxus eines großen Balkons genießen, haben Sie bei der Gestaltung freie Wahl. Wie wäre es beispielsweise mit einer Sitzgruppe in Lounge-Optik und einer zusätzlichen Liege? Ist Ihr Balkon kleiner, können Sie platzsparende Möbel wie einen Klapptisch und Klappstühle wählen. Sie lassen sich bei Nichtgebrauch mit wenigen Handgriffen zur Seite räumen, sodass Sie den Platz auf dem Balkon anderweitig nutzen können.
Achten Sie beim Kauf Ihrer Balkonmöbel auf Qualität. Sie sollten wetterfest und UV-beständig sein, damit Sie lange daran Freude haben. Balkonmöbelaus Polyrattan und rostfreiem Metall sind gut geeignet. Mit den passenden Kissen und Auflagen sorgen Sie für ausreichend Gemütlichkeit.