Terrassen-Überdachungen, Sommergärten & Carports
aus Alu & Glas

SCHUTZ IN TOLLER OPTIK. Endlich Schluss mit ungemütlich. 

Schutz vor Wind und Wetter ist der vordergründige Wunsch bei einer Entscheidung für eine Überdachung. Aber auch die Nutzungsdauer der Terrasse verlängert sich um ein Vielfaches und das Leben im Freien kann länger genossen werden. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: das ständige Abdecken oder Wegräumen der Balkon- oder Gartenmöbel entfällt, Pflanzen sind dauerhaft über das ganze Jahr geschützt und gemeinsame Grillabende können auch bei weniger schönem Wetter stattfinden.

Die klassische Überdachung einer Terrasse ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Unser Terrassenüberdachungs-System kann mit diversen Wind- und Sichtschutzelementen ergänzt werden. Fest installierte Senkrecht-Verglasungen, oder Glasschiebe-Elemente schützen zusätzlich gegen Zugluft, ohne die Aussicht zu verbauen. Auch an sonnigen Tagen in der kalten Jahreshälfte erwärmt sich der Innenraum eines Sommergartens und fungiert als Wärmepuffer. Für eine gemütliche Atmosphäre kann eine dimmbare LED-Beleuchtung installiert werden. Die Dach- und Seitenflächen lassen sich mit Markisen ausstatten. Eine vielfältige Auswahl an Stoffen und Farben garantieren maximalen Gestaltungsspielraum.

Überdachungssysteme - Verschiedene Varianten

Mehr Schutz vor Nässe und Witterung, oder mehr Wohnraum – die Möglichkeiten sind vielfältig. Leeb bietet Ihnen ein Rundum-Service von der Planung bis hin zur Montage. Wir beraten Sie vor Ort und erstellen gern ein individuelles Angebot. Ein Profi-Montageteam sorgt dafür, dass Ihre Überdachung passgenau montiert wird.

Vordach selbsttragend

VORDACH SELBSTTRAGEND

Das selbsttragende Vordach steht auf mindestens 4 Säulen, welche die komplette Last übernehmen. Das Vordach wird zusätzlich in die Hauswand verankert. Benötigte Fundamente min. 40x40x80cm, oder ein umlaufendes Streifenfundament bzw. eine Bodenplatte.

Vordach Wandanschluss

VORDACH WANDANSCHLUSS

Das Vordach mit Wandanschluss steht auf mindestens 2 Säulen vorn und wird hinten an einer massiven Betondecke befestigt. Benötigte Fundamente min. 40x40x80cm, oder Streifenfundamente bzw. eine Bodenplatte.

Sommergarten

SOMMERGARTEN

Durch eine Vielzahl an Zubehör wie Glas-Schiebeelemente, Schiebe-Dreh-Elemente, Dreiecksverglasung, Markisen und Beleuchtung, wird aus einem Terrassendach im Handumdrehen ein Sommergarten. Ein umlaufendes Streifenfundament bzw. eine Bodenplatte sind unbedingt erforderlich.

Atrium

ATRIUM

Die Atrium-Überdachung bietet eine moderne Bauform, welche auch als komplett freistehender Sommergarten verwendet werden kann. Die Entwässerung erfolgt versteckt in den Säulen. Eine Betonplatte mit min. 20cm Stärke oder Fundamente (min. 60x60x80cm) sind Voraussetzung. Tiefen bis 3,1m und Breiten bis 6m sind realisierbar. Säulenabstände bis 4,4m ohne Zwischensäule sind möglich. Maximale Schneelast: 200kg/m²

Anbau Überdachung

ANBAU-ÜBERDACHUNGSPAKETE

Diese Pakete können nur in Kombination mit dem Leeb-Anbaubalkon-System verwendet werden und stehen, wie das Anbaupaket, auf 4 Säulen. Um die Montage zu erleichtern, werden die Pakete mit einer leichten Glaseindeckung ausgeführt. Die max. Schneelast beträgt 250kg/m2. Die Pakete sind in Maximalgröße aufgegliedert. Säulen und Wandanschluss light sind inklusive.

Carport Dakar

CARPORT DAKAR „FREISTEHEND“

Freistehende Carports stehen auf mind. 4 Säulen, welche die komplette Last übernehmen. Das Carport wird gegenüber dem Vordach mit stärkeren Stahlkonsolen am Fundament verankert. Fundamentanforderung: mindestens 60 x 60 x 80cm. Als Alternative gibt es das CARPORT MONZA mit einem Wandanschluss und mindestens 2 Säulen vorn. Hinten erfolgt die Befestigung an einer massiven Betondecke.

Terrassendächer und Carports

Das Leeb Terrassendach/Carport ist perfekt auf hohe Belastungen durch Sturm und Schnee vorbereitet und wird mit den besten Verbundsicherheitsgläsern (VSG) ausgestattet. Die verwendeten Glasstärken richten sich nach der „dachspezifischen“ Schneelast. Jede Überdachung wird von uns auf ihre Standsicherheit geprüft. Besondere Beachtung findet hierbei die bei Ihnen zu Hause geltende Schneelast. Die gesamte Aluminium-Konstruktion und auch die Glaseindeckung wird dabei den örtlichen Gegebenheiten entsprechend errechnet und angepasst.

Sie erhalten bei uns ein Komplett-Paket mit allen Teilen für den Wandanschluss. Außerdem kann unser Terrassensystem auch mit diversen Wind- und Sichtschutz-Elementen ergänzt werden. Für die passende Beschattung sorgen Markisensysteme für Dach- und Seitenflächen.

Ihr Fahrzeug ist bestens vor  Hagel, Schnee und UV-Strahlung geschützt. Eiskratzen oder Hitzestau im Auto gehören der Vergangenheit an. 

Sommergarten

Vom Terrassendach zum Sommergarten. Durch den Einbau von senkrechten Glaselementen wird aus Ihrer Terrassenüberdachung ganz einfach ein Sommergarten, der Sie rundum vor Wind und Wetter schützt. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer Fix-Verglasung oder Schiebe-Elementen (auf Wunsch auch drehbar).

Atrium - das exclusive Terrassendach im modernen, kubischen Design

Das freistehende ATRIUM-Dach steht auf mind. 4 Säulen und wird mit speziellen Säulenfüßen befestigt. Montiert auf eine Terrassen-Betonplatte oder auf Punkt-Fundamenten (60x60cm). Auch als Sommergarten-Variante ausführbar.

Solar-Terrassendach

Die Sonne bleibt draußen, der Strom fließt rein. Und das über das ganze Jahr. Setzen Sie sich gemütlich mit einer Tasse Kaffee oder Tee auf Ihre überdachte
Terrasse und lassen Sie beispielsweise den Geschirrspüler oder die Waschmaschine auf Kosten der Sonne laufen.

Die PV-Module sind sehr hochwertig und robust konstruiert und beispielsweise vor Hagelschlag sicher. Für Wartungsarbeiten können diese auch betreten werden.
Beim Glas verwenden wir Verbundsicherheitsglas (VSG) aus 2x4mm teilvorgespannten Glas (TVG). Die Verkabelung erfolgt unsichtbar innenliegend.

So wird Ihr schönster Platz an der Sonne auch gleich zum ökologischen und ökonomischen Highlight!

Zubehör: schiebbare Sichtschutz-Elemente

Die integrierten Sichschutz-Elemente überzeugen durch edles Design und hohe Funktionalität. Je nach Bedarf können diese statisch oder mit beweglichen Komponenten eingebaut werden. Zur Auswahl stehen Lamellen gerade oder schräg, sowie eine Glas- oder Blechfüllung.

Zubehör: fest verbaute Sichtschutz-Elemente

Fest verbaute Sicht- und Windschutzelemente aus unserem Trennwand-Portfolio erhöhen Ihre Privatsphäre und schützen Sie vor Wind und unerwünschten Einblicken.

FAQ's - Häufig gestellte Fragen

Standardmäßig führen wir unsere Terrassendächer mit 5 Grad Neigung aus. Grundsätzlich wird eine Neigung von mindestens 5 und höchstens 15 Grad empfohlen.

Es kommt natürlich immer darauf an, wie groß die Personen sind, die die Terrassenüberdachung nutzen möchten. Im Normalfall sollte der Wandbalken in einer Höhe von ca. 2,50 Meter langebracht werden.

Die einfachste Methode, um ein Glasdach vom Schmutz zu befreien, ist die Reinigung mit einem Wassereimer und Spülmittel. Bei hartnäckigeren Verunreinigungen können auch Sprühreiniger für Autofenster verwendet werden. 

Sie haben bei uns die Wahl zwischen:

  • Klarglas (durchsichtig)
  • Grauglas (durchsichtig)
  • Glas mattweiß (nicht durchsichtig)
  • Glas mattgrau (nicht durchsichtig)

Glasvarianten

Je nach Ihren baulichen Gegebenheiten kann undurchsichtiges Glas einen guten Sicht- und Sonnenschutz von oben oder seitlich bieten. Außerdem wird bei dieser Variante die Verschmutzung von oben nicht so stark wahrgenommen, wie bei einer durchsichtigen Verglasung. Des Weiteren kann man dadurch den Aufwand für eine Auf- oder Unterdachmarkise einsparen. Für eine tolle Aussicht empfehlen wir bei evtl. seitlicher Verglasung das Klarglas. 

Die Preisspanne für Terrassendächer ist sehr breit und es lässt sich pauschal keine Aussage treffen. Zu aller erst sollte man sich die Frage stellen, ob man einen Fertigteil-Bausatz aus dem Baumarkt möchte, oder eine hochwertige, langlebige Überdachung, die von einem Fachmann geplant und montiert wird. Für zweiteres sind wir der richtige Ansprechpartner.

Es gibt viele Faktoren, die den Preis beeinflussen. Beispielsweise: 

  • Wie groß soll die Grundfläche sein?
  • Aus welchem Material soll die Konstruktion sein? (Bei uns: Holz oder Alu)
  • Ist die Grundfläche rechteckig, oder trapezförmig?
  • Welches Glas soll für die Eindeckung verwendet werden?
  • Ist der Arbeitsbereich gut zugänglich?
  • Wird eine Markise für die senkrechten Seitenteile und/oder die Dachfläche benötigt?
  • Sollen LED’s integriert sein?

Wenn Sie lediglich eine Markise als Überdachung für Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Gartensitzplatz anbringen möchten, benötigen Sie dafür keine Genehmigung. In Sachsen ist außerdem der Bau einer Terrassenüberdachung mit weniger als drei Metern Tiefe und einer Grundfläche bis zu 30 Quadratmetern ohne eine Genehmigung möglich. Wir empfehlen jedoch immer vor Baubeginn ein Gespräch mit den Nachbarn und der Gemeinde zu suchen.

Während der Sommergarten hauptsächlich in den Sommermonaten und der Übergangszeit genutzt werden kann, ist ein Wintergarten das ganze Jahr über nutzbar, denn er besteht aus einer wärmegedämmten Konstruktion und Isolierglas. Ein Sommergarten kann auch einfach eine windgeschützte Terrassenlösung sein. Daher ist ein Sommergarten in der Regel immer günstiger als ein Wintergarten.

Bei einer Überdachung sind mindestens Punktfundamente notwendig. Um ein unterschiedliches Absenken der Säulen zu vermeiden,  empfiehlt es sich immer ein Streifenfundament  anfertigen zu lassen.

In der Regel besteht das Fundament für einen Sommergarten aus einer Kombination aus Streifenfundament und Betonsohle. Bei einem Fachbetrieb wird durch ein professionelles Fundament auch die Wärmedämmung sowie Schutz gegen Feuchtigkeit gewährleistet.

Wir können Ihnen viel erzählen...

…das sagen unsere kunden über uns